петак, 1. август 2008.

Joseph von Eichendorff: Mondnacht



Mondnacht

Es war, als hätt' der Himmel
Die Erde still geküsst,
Dass sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müsst.

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis' die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.

Joseph von Eichendorff

6 коментара:

  1. Kaum zu fassen! Vor fast 40 Jahren musste ich dieses Gedicht in der Schule auswendig lernen, und merke erst jetzt, da Du es hier veröffentlichst, wie schön es ist. - Danke.

    ОдговориИзбриши
  2. Eines seiner bekanntesten und schönsten Werke!
    Es ist aber auch sooo schön.. hat einen tiefen Trost und Ruhe in sich. Nicht nur durch die letzte Strophe, die so gern in Traueranzeigen zitiert wird.

    ..grüßt Monika

    ОдговориИзбриши
  3. Da hast Du ja eines der Top 5 der deutschen Romantik hervorgezaubert.
    Und es singt immer noch.

    ОдговориИзбриши
  4. Diese einzigartigen Verse waren auf der Geburts- und auf der Todesanzeige von Wolfgang. Es schließt sich wieder ein Kreis...
    Ich danke Dir sehr.
    Gabriele

    ОдговориИзбриши
  5. Liebe Gabriele,

    ein Kreis kann sich schließen nur wenn Du den Anfang und das Ende
    klar definierst/definieren möchtest: Geburt und Tod...
    Und das ist hier nicht der Fall.
    Und es ist gut so...

    Ein Mensch lebt so lange wir über ihn reden/an ihn denken/uns immer wieder erinnern...
    Also, manche leben sehr lange oder wie Jesus ewig...
    Unser Körper ist nur ein vorübergehender Träger des Geistes/der Energie,
    eine zerbrechliche Hülle wo der/die einige Zeit bewahrt wird und dann „befreit“ in freien Bahn gesetzt...

    Das hier, aber wahrscheinlich auch im Alltagleben sehr oft von Dir Erlebte,
    hätte ich lieber „zwischen den Welten wandern“ genannt - wenn wir davon ausgehen,
    dass die mehreren Welten parallel existieren...
    @miro

    ОдговориИзбриши
  6. Lieber Miro,

    da ist wohl ein kleines Missverständnis entstanden.

    Ich habe folgendes aussprechen wollen:

    Für mich bestand der Kreis in der Tatsache, dass ich hier auf DEINEN Seiten das von mir am meisten geliebte Gedicht der deutschen Sprache wiederfinden konnte.

    Und nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.

    Liebe Grüße
    Gabriele

    ОдговориИзбриши

Die Rechtslage macht folgenden Hinweis notwendig:
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten externen Seiten.

http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Seiten und übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von diesem Blog aus verwiesen wird.

Alle Rechte für die Wortprodukte und Bilder sind, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, ausschließlich bei © Miroslav B. Dušanić.

Es wird entsprechend §28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich der in §28 Abs. 3 BDSG definierten Nutzung meiner Daten und der Daten Dritter für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung widersprochen.

Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.

Ich behalte mir vor, beleidigende, rassistische, vulgäre oder nicht gesetzeskonforme Kommentare zu löschen.