петак, 15. август 2008.
7 коментара:
Die Rechtslage macht folgenden Hinweis notwendig:
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten externen Seiten.
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Seiten und übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von diesem Blog aus verwiesen wird.
Alle Rechte für die Wortprodukte und Bilder sind, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, ausschließlich bei © Miroslav B. Dušanić.
Es wird entsprechend §28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich der in §28 Abs. 3 BDSG definierten Nutzung meiner Daten und der Daten Dritter für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung widersprochen.
Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
Ich behalte mir vor, beleidigende, rassistische, vulgäre oder nicht gesetzeskonforme Kommentare zu löschen.
Lieber Miro,
ОдговориИзбришиwie oft glaubte ich zu ersticken, wie oft rang ich nach Atem und konnte keinen Laut mehr von mir geben. Wie oft schon verschwand alles vor meinen Augen.
Wie oft war alles totenstill und leichenweiß hinter meinen Augenlidern durchsetzt mit blutrot.
Wie oft schwieg ich lange, lange...
Und alles war Leere, und nur das und nur das.
Doch Du kündigst die GROßE TAT schon an. Also ist es eine schmerzvolle Zeit der Stille, deren Überwindung Du schon ahnst?
Das beruhigt mich einerseits, andererseits macht mich die Stille auf Deinem Blog nachdenklich, wie Du bemerkst.
Und zu wissen, dass jemand nach und nach erstickt, wie kurz oder lang der Prozess auch dauern mag, fordert natürlich heraus:
Woran erstickt der Verfasser des Satzes?
Und da darf man sich dann lesend den Assoziationen hingeben, die sich einem aufdrängen und hoffe sehr, dass ich, nach diesen trüben Augustwochen, die den Flair von Pause / Auszeit/ Urlaub haben, wieder von Dir lesen kann...
Liebe Grüße
Gabriele
Die schwere Leere und die Totenstille gebären was? - Eine kafkaeske Vorstellung, oder auch das ins Bedrückende gesetzte Warten auf Godot?
ОдговориИзбришиViel Stoff zum Nachdenken. Danke!
Die Ostkirchen haben wirklich etwas mehr in mystischer Hinsicht zu bieten ... jeodoch wer die Bibel studiert wird schnell draufkommen, was diese Kirchen eigentlich wollen ... nämlich nichts Gutes.
ОдговориИзбришиLieber Miro,
ОдговориИзбришиbitte lasse Dir Dein lyrisches Ich nicht klauen!! Und vielmehr: Gib es nicht auf, aus Angst falsch verstanden zu werden!!
Viele Grüße
Fabian
Guten Abend, Miro,
ОдговориИзбришиwie schreibt Paul so schön: "Ein Dichter bleibt immer ein Dichter, auch wenn er schweigt..."
Hoffe dennoch, bald wieder von Dir zu lesen.
Liebe Grüße!
Rasputin,
ОдговориИзбришиelf Tage.
frau aus der zündholzschachtel
ОдговориИзбришиbeide hände ins feuer gelegt
sterne flirrten - lebhaft
hier und dort
im kern der wildheit
keinen weg nach hause
- nicht mehr
es gibt ihn noch immer
für dich
- nur heute noch
/ - für d. e. m. /
© by @miro