![]() |
clockwork l © by Carmen Racovitza |
Miroslav B. Dušanić
![]() |
© by Angel's Egg (天使のたまご) |
![]() |
clockwork l © by Carmen Racovitza |
![]() |
© by Angel's Egg (天使のたまご) |
Die Rechtslage macht folgenden Hinweis notwendig:
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten externen Seiten.
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Seiten und übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von diesem Blog aus verwiesen wird.
Alle Rechte für die Wortprodukte und Bilder sind, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, ausschließlich bei © Miroslav B. Dušanić.
Es wird entsprechend §28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich der in §28 Abs. 3 BDSG definierten Nutzung meiner Daten und der Daten Dritter für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung widersprochen.
Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
Ich behalte mir vor, beleidigende, rassistische, vulgäre oder nicht gesetzeskonforme Kommentare zu löschen.
Großartig, lieber Miro, natürlich sehr sehr traurig, aber das bin ich gewohnt ...
ОдговориИзбришиLG
ELsa
Wenn man sich tief fallen lässt - so tief wie in diesem Text -, bleibt einem nur die Hoffnung und das Vertrauen in Gott, wenn man nicht verzweifeln möchte. Die letzten zwei Zeilen mit ihrem Mann/Man allerdings deuten an, dass es Frauen anders ergehen könnte als dem (männlichen) lyrischen Ich. Haben sie mehr Grund, den Tag zu lieben und in der Asche den Dünger für morgen?
ОдговориИзбришиViele Grüße
Ralf
Te estuve espiando...no pude leer tus escritos...pero me gustaron mucho las obras...ahora me puse como proposito traducir lo que escribes...es algo que me gusta hacer...besos
ОдговориИзбришиOb Frauen anders mit Leben umgehen?
ОдговориИзбришиKann man wohl nicht generalisieren, sicherlich bei "Mann" auch nicht. Ich meine, es wird hier von einem LyrIch, dem Mann gesprochen: Der Mann hier erschöpft sich als Mensch.
"Man" als Gott - ist ja eine diffuse, ungefähre Bezeichnung.
Beides zusammen passt jedoch glänzend.
Lieben Gruß
ELsa
Liebe Elsie,
ОдговориИзбришиich machte einen Tippfehler (schrieb „Mann“ aber wollte „Man“)…
Dein Kommentar „öffnet“ meine Ohren und ich lasse es so wie es ist…
Vielen Dank!
@miro
:))
ОдговориИзбришиLieber Miro, unbedingt soll es so bleiben.
ОдговориИзбришиDas war ein guter Schreibfehler!
LG
ELsie