петак, 29. јун 2012.

Luljeta Lleshanaku: Gelbe Bücher

Bernd Berner (* 24. 09. 1931 † 12. 07. 2002)
Gelbe Bücher

Eine Zeit, die kaum Wahrheiten hat,
kennt auch keine Tabus. Vielleicht ist dieses gelbe Buch eines der wenigen,
obwohl mir davon nur der Vorgang des Versteckens
in Erinnerung geblieben ist.

Es ist heiß. Das Essen wird langsam serviert, wie jeden Abend,
zur festgesetzten Stunde. Die Stunde, da wir einander gegenseitig zudecken.
Etwas Schnelles, ein Kalbskopf. Mein Anteil ist die Zunge.
Man sagt, wenn man eine Zunge isst, wächst sie einem,
und wenn man ein Auge isst, bringt es Glück.
Wer Bücher isst, isst sich selber, Stück für Stück, von den Ecken her zum Kern,
wie die Erntemaschinen, in den Kollektivhöfen.

Vom Tischfuß her die Evolutionslehre,
»Die Starken sterben; die Schwächeren überleben!«
auf eine sehr originelle Weise,
indem sie die Bettler mit Handzeichen bedauern.

Und nichts unterscheidet es von einem heiligen Mahl,
bei dem Brot und Seele in gleiche Portionen geteilt werden,
die einzigen Wahrheiten – heimlich gelesen,
verwandelt während des Austausches,
wie die gelben Bücher.

Luljeta Lleshanaku

Нема коментара:

Постави коментар

Die Rechtslage macht folgenden Hinweis notwendig:
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten externen Seiten.

http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Seiten und übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von diesem Blog aus verwiesen wird.

Alle Rechte für die Wortprodukte und Bilder sind, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, ausschließlich bei © Miroslav B. Dušanić.

Es wird entsprechend §28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich der in §28 Abs. 3 BDSG definierten Nutzung meiner Daten und der Daten Dritter für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung widersprochen.

Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.

Ich behalte mir vor, beleidigende, rassistische, vulgäre oder nicht gesetzeskonforme Kommentare zu löschen.