Der Text zu Dmitri Schostakowitschs bewegendem Spätwerk „Vier Gedichte des Hauptmanns Lebjadkin“ für Bass und Klavier op. 146 stammt aus den „Damonen“ von Dostojewski.
1. Lied aus „Die Liebe des Hauptmanns Lebjadkin“
Die Liebe fiel mit süßem Schmerz
Ich büßte (o wie kummervoll!)
Den Arm ein bei Sewastopol.
Vergleichbar dem leuchtenden Sterne
Jagt die Reit’rin einher wie der Wind;
Es grüßt mich mit Lächeln von Ferne
Das ari-sto-kratische Kind.
Gnädiges Fräulein Jelisaweta Tuschina!
Schön und allerliebst ist ja Lisaweta Tuschina,
wenn sie mit ihrem Verwandten
auf dem Sattel reitet geschwind,
oder wenn sie mit ihrer Mutter in der Kirche kniet
und man die Röte der andächtigen Gesichter sieht,
dann geht nach den Freuden der Ehe mein Sehnen
und ich vergieße hinter ihr und ihrer Mutter Tränen.
Ein Bein die schöne Reit’rin brach,
was ihren Reiz nur noch vermehrte,
und doppelt liebte sie danach
er, der schon stets sie hoch verehrte.
Gedichtet von einem Ungelehrten
Infolge einer Wette.
Fjodor Dostojewski
Fjodor Dostojewski
Нема коментара:
Постави коментар
Die Rechtslage macht folgenden Hinweis notwendig:
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten externen Seiten.
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Seiten und übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von diesem Blog aus verwiesen wird.
Alle Rechte für die Wortprodukte und Bilder sind, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, ausschließlich bei © Miroslav B. Dušanić.
Es wird entsprechend §28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich der in §28 Abs. 3 BDSG definierten Nutzung meiner Daten und der Daten Dritter für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung widersprochen.
Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
Ich behalte mir vor, beleidigende, rassistische, vulgäre oder nicht gesetzeskonforme Kommentare zu löschen.