четвртак, 30. јул 2009.

Dreifarbentheorie


Dreifarbentheorie

Weiß ist eine andere Farbe
der Trauer, etwas , das sich
entfärbt, die farblose Farbe
und schwimmende Kerzen
der allerersten Tage danach.

Grau ist eine anders Farbe
des Grausens, einer Dauer,
Dämmerung als Übergang.
der Entfernung dieser Welt,
alle Stufen einer Nichtfarbe.

Schwarz ist eine andere Farbe
der Schatten und des Sterbens,
der Mitternacht aller Dinge,
des Endes alles Irdischen,
vielleicht eher eine Antifarbe.

Tobias Burghardt

Tobias Burghardt - Flußinseln und andere Gemarkungen
Edition 350
Verlag der Kooperative Dürnau
ISBN 978-3-88861-118-6
© by Gustav Klimt - Kopf eines Mannes

A amizade é assim:
É sentir o carinho,
É ouvir o chamado.
É saber o momento
de ficar calado.
Amizade é somar
alegrias, dividir tristeza.
É respeitar o espaço,
silenciar o segredo.
È a certeza
da mão estentida.
A cumplicidade que
não se explica,
Apenas vive!

Olavio Roberto

6 коментара:

  1. Bin ich weiß, bin ich grau, bin ich schwarz?
    Fühle mich bunt in einer farblosen Hülle.
    Blickdicht.

    ОдговориИзбриши
  2. Curious, gray is a mix of the two other colors,..anyway in poetic form it became very beautiful.

    ОдговориИзбриши
  3. El idioma me limita un poco. Más con la traducción puedo llegar a tu espíritu. Me gusta tu blog, y tu expresión. Gusto leerte. Hasta pronto.

    ОдговориИзбриши
  4. Eine schöne Theorie..Und ein shönes Gedicht..
    Weiß, grau und schwarz gefallen mir sehr gut. Nach meiner Meinung sind die drei alle die besten Farben der Welt.
    Vielen Dank..

    ОдговориИзбриши
  5. Wow ! Ein ganz ungewöhnlicher Klimt ! Sie wissen nicht zufällig, wo der hängt bzw wem er gehört ?

    ОдговориИзбриши
  6. …leider nicht so viele Informationen: 28 x 43 cm, Kreidezeichnung aus 1888

    ОдговориИзбриши

Die Rechtslage macht folgenden Hinweis notwendig:
http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten externen Seiten.

http://miroslavdusaniclyrik.blogspot.com
distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten externen Seiten und übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von diesem Blog aus verwiesen wird.

Alle Rechte für die Wortprodukte und Bilder sind, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, ausschließlich bei © Miroslav B. Dušanić.

Es wird entsprechend §28 Abs. 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausdrücklich der in §28 Abs. 3 BDSG definierten Nutzung meiner Daten und der Daten Dritter für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung widersprochen.

Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.

Ich behalte mir vor, beleidigende, rassistische, vulgäre oder nicht gesetzeskonforme Kommentare zu löschen.